

Weingut Schuhmann
1997 hat Gernot Schuhmann den Betrieb von seinen Eltern mit 8 ha Weinfläche übernommen. Es begann ein Prozess der Umstrukturierung und Qualitätssteigerung. Die Rebfläche des Weingutes umfasst heute ca. 14 ha - Weiß- und Rotwein 50:50. Die Produktion wurde auf Qualitäts- und Prädikatsweine ausgerichtet. Es gibt eine breite Sortenvielfalt von klassischen Rot- und Weissweinen, Süssweinen bis hin zu kräftigen Barriqueweinen. Ein wichtiger Wert von Gernot Schuhmann ist es, so naturnah wie möglich zu arbeiten. Kontrolliert integrierter Pflanzenschutz, intensive Laubarbeit und Traubenausdünnung sind weitere wichtige Maßnahmen, um gesundes und physiologisch reifes Traubenmaterial zu erzielen. Des weiteren wird Steinmehl über Jahre gestreut, um Humus fördernd zu arbeiten. Grünbrache wird in den Weingärten ausgesät: Sandhafer (Nematoden hemmend), Ölrettich (Bodenluft), Buchweizen und Futtererbse (im Frühjahr Pflanzen verfügbarer Stickstoff). Die Reben werden damit vitaler und der Wein erreicht eine höhere Qualität. Für Süßweinliebhaber bietet Gernot Schuhmann den "Blaufränkisch gleichgepresst", den "Sämling 88" und den "Pinot blanc flic floc" an. Für die Genießer von schweren Barriqueweinen empfiehlt Gernot Schuhmann seinen „Zweigelt Goldberg“, oder seinen „Syrah Altenberg“. Sein persönlicher Lieblingswein ist der „St. Laurent Herrschaftswald“. Nach telefonischer Voranmeldung werden Sie gerne von ihm persönlich durch sein Weingut geführt und anschließend können die edlen Tropfen natürlich auch verkostet werden.